Für die Encavis AG hat das Thema Compliance, also die Einhaltung von Regeln – gesetzliche Bestimmungen sowie unternehmensinterne Richtlinien – einen hohen Stellenwert.
Compliance-Verstöße können große Einflüsse auf die Reputation und den wirtschaftlichen Erfolg der Encavis AG haben. Um diesen erheblichen Schäden vorzubeugen, hat der Vorstand der Encavis AG ein Compliance-Management-System entwickelt, welches die Interessen aller Beteiligten schützt.
Die Einhaltung der Compliance ist für unsere Organe, Führungskräfte und Mitarbeitenden essentiell. Sie tragen dazu bei, das Vertrauen von Geschäftspartnern, Aktionären und dem Kapitalmarkt in das Unternehmen zu stärken.
Das Compliance Management steuert auf Grundlage der ISO 37301 diverse Maßnahmen zu definierten Compliance-Themenfeldern. Es ist zentrale Anlaufstelle für jegliche Compliance-Fragen.
Die Encavis AG und ihre Tochtergesellschaften bekennen sich zu den Grundsätzen einer guten, den Rechtsvorschriften entsprechenden, verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung (Corporate Governance).
Das anonyme Hinweisgebersystem der Encavis AG (EQS.safe channel) gibt Ihnen die Möglichkeit, uns über Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften und/oder Compliance Regeln zu informieren und somit zu deren Nachverfolgung und Aufdeckung beizutragen.
Über das anonyme Hinweisgebersystem der Encavis AG können Sie beispielsweise Hinweise zu folgenden Themen geben:
Klicken Sie hier, um zum anonymen Hinweisgebersystem der Encavis AG zu gelangen.
Der Code of Conduct der Encavis AG baut auf den täglich bei Encavis gelebten Werten auf und beinhaltet sämtliche Standards und Grundwerte, an denen wir uns orientieren. Der Kodex dient als klare und verbindliche Richtlinie für die Unternehmensführung sowie für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Business Partner Code of Conduct dient als Basis für Geschäftsbeziehungen zwischen der Encavis AG und ihren Geschäftspartnern. Er beinhaltet die Anerkennung allgemeiner internationaler Abkommen und Standards. Des Weiteren gelten die Achtung der Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte sowie die Einhaltung grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) als Voraussetzung für eine Zusammenarbeit mit Encavis.
Die Encavis AG führt ein Onboarding von Geschäftspartnern durch. Eine sorgfältige Auswahl und Überprüfung der Geschäftspartner erfolgt unter anderem in Bezug auf Korruptions- und Betrugsrisiken.
Anhand geldwäscherechtlicher Anforderungen lässt sich die Identifizierung der Geschäftspartner überprüfen. Je nach Geschäftsbereich können sich die Anforderungen im Prozess unterscheiden.
Das Ziel ist finanzielle Schäden und Reputationsrisiken zu vermeiden.
Die Encavis AG ist für jedweden Hinweis auf potenzielle Verstöße dankbar. Für die Meldung von Hinweisen oder Verstößen steht neben dem Hinweisgebersystem, welches eine anonyme Meldung gewährleistet, auch der direkte Kontakt zum Compliance-Management zur Verfügung.
Jede Meldung wird vertraulich behandelt und ernsthaft verfolgt. Werden Compliance-Verstöße festgestellt, arbeitet die Encavis AG an der Aufklärung und gewährleistet neben der Überprüfung der Prozesse eine stetige Optimierung des internen Compliance-Management-Systems.
Encavis AG
Compliance-Management
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg
T: +49 40 378 562 0
compliance@encavis.com
Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten oder Fragen an uns haben, setzen Sie sich gern direkt mit uns in Verbindung.