Solarparks

Als Deutschlands größter und unabhängiger börsennotierter Solarpark­betreiber trägt die Encavis AG aktiv zu einer sicheren und sauberen Energieversorgung der Zukunft bei. Unsere Solarparks bieten gut pro­gnos­tizierbare Stromerträge, bei geringer Wartung und niedriger Degradation. Die Konzentration auf besonders ertragreiche Standorte bei regionaler Verteilung unserer Solar­energie­anlagen innerhalb Europas ist dabei von besonderem Vorteil.     

Eine Solaranlage ist eine der umweltfreundlichsten und kostengünstigsten Strom­erzeugungsmethoden. Es entstehen keine schädlichen CO2-Emissionen, die die Umwelt belasten. Die Photovoltaik trägt damit zu einer besseren Umweltbilanz und einer Eindämmung der Erderwärmung bei.


Anlagenbestand Solarparks

Unsere Solarparks befinden sich in Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien und den Niederlanden. 

Solarpark
Flierbelten

  • Netzanschluss: 2020
  • Nennleistung: 5,70 MW
  • CO₂ Einsparung: 2.100 t/J

Solarpark
Sekdoorn (schwimmend)

  • Netzanschluss: 2020
  • Nennleistung: 14,50 MW
  • CO₂ Einsparung: 5.100 t/J

Solarpark
Zwette

  • Netzanschluss: 2020
  • Nennleistung: 18,16 MW
  • CO₂ Einsparung: 7.000 t/J

Solarpark
Barth

  • Netzanschluss: 2017
  • Nennleistung: 35,14 MW
  • CO₂ Einsparung: 15.200 t/J

Solarpark
Tynaarlo I (schwimmend)

  • Netzanschluss: 2019
  • Nennleistung: 15,00 MW
  • CO₂ Einsparung: 5.000 t/J

Solarpark
Maas en Waal

  • Netzanschluss: 2019
  • Nennleistung: 5,10 MW
  • CO₂ Einsparung: 2.000 t/J

Solarpark
Eelde

  • Netzanschluss: 2019
  • Nennleistung: 21,80 MW
  • CO₂ Einsparung: 8.300 t/J

Solarpark
Cabrera

  • Netzanschluss: 2020
  • Nennleistung: 200,00 MW
  • CO₂ Einsparung: 94.000 t/J

Solarpark
Salaunes 5

  • Netzanschluss: 2017
  • Nennleistung: 9,95 MW
  • CO₂ Einsparung: 400 t/J