Windparks

Der Energieträger Wind ist kostenlos und unbegrenzt verfügbar. Die Nutzung der Windenergie hat sich in den vergangenen Jahren neben der Photovoltaik zu einer der Schlüssel­technologien der Erneuerbaren Energien etabliert.

Die Encavis AG konzentriert sich auf besonders ertrag­reiche Standorte bei regionaler Verteilung der Wind­energie­anlagen innerhalb Europas.

Eine Wind­energie­anlage nutzt die Kraft des Windes um mechanische Energie in elektrische Energie um­zu­wandeln. Dabei entstehen keine schädlichen CO2-Emissionen, die die Umwelt belasten. Die Wind­energie trägt damit zu einer besseren Umwelt­bilanz und einer Eindämmung der Erderwärmung bei.


Anlagenbestand Windparks

Unsere Windparks befinden sich in Deutschland, Dänemark, Italien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Österreich und Schweden.

Windpark
Gusow-Treplin

  • Netzanschluss: 2022
  • Nennleistung: 23,60 MW
  • CO₂ Einsparung: 30.600 t/J

Windpark
Bergheim

  • Netzanschluss: 0
  • Nennleistung: 11,20 MW
  • CO₂ Einsparung: 0 t/J

Windpark
Sheskin

  • Netzanschluss: 0
  • Nennleistung: 27,60 MW
  • CO₂ Einsparung: 0 t/J

Windpark
Lithium

  • Netzanschluss: 2022
  • Nennleistung: 69,30 MW
  • CO₂ Einsparung: 15.400 t/J

Windpark
Auras Süd

  • Netzanschluss: 2022
  • Nennleistung: 21,80 MW
  • CO₂ Einsparung: 27.400 t/J

Windpark
Chenu

  • Netzanschluss: 0
  • Nennleistung: 11,00 MW
  • CO₂ Einsparung: 0 t/J

Windpark
Clogheravaddy GenCo 2

  • Netzanschluss: 0
  • Nennleistung: 3,60 MW
  • CO₂ Einsparung: 0 t/J

Windpark
Clogheravaddy GenCo 1

  • Netzanschluss: 2019
  • Nennleistung: 21,60 MW
  • CO₂ Einsparung: 22.600 t/J

Windpark
Berger

  • Netzanschluss: 0
  • Nennleistung: 22,60 MW
  • CO₂ Einsparung: 0 t/J