organisationsstruktur
Wir sind ein konzernunabhängiger Stromproduzent und Lösungsanbieter für grüne Energie
Unter dem Namen Encavis verbinden sich erfolgreiche Historien mit großer Expertise
Vorstand der Encavis AG
Der Vorstand der Encavis AG besteht aus zwei Mitgliedern. Er führt die Geschäfte des Konzerns in gemeinschaftlicher Verantwortung.
Aufsichtsrat der Encavis AG
Vorstand der
Encavis Asset Management AG
Geschäftsführer der
Stern Energy S.p.A.
Unsere Historie
Wir sind ein Renewable Powerhouse, das im Jahr 2017 aus dem Zusammenschluss der Capital Stage AG und der CHORUS Clean Energy AG entstanden ist.
Mit Ablauf des 31. Januar ist die Encavis AG nicht mehr im Regulierten Markt der Börsen in Frankfurt und Hamburg gelistet.
Seit dem 28. November ist die Encavis AG nicht mehr im SDAX vertreten.
Am 23. September verlässt die Encavis AG den MDAX und wird seitdem im SDAX geführt.
Am 14. März unterzeichnet die Encavis AG eine Investorenvereinbarung mit Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR) mit dem Ziel einer strategischen Partnerschaft für das langfristige Wachstum von Encavis. Das Familienunternehmen Viessmann GmbH & Co. KG wird sich als Gesellschafter an einem von KKR geführten Konsortium beteiligen. Auch Abacon Capital wird als langfristiger Investor im Unternehmen verbleiben.
Im November stockt die Encavis AG ihre Beteiligung an Stern Energy SpA auf nunmehr 80% der Anteile auf.
Die Encavis AG wird am 19. September 2022 in den STOXX Europe 600 Index aufgenommen.
Am 20. Juni 2022 steigt die Encavis AG erneut in den MDAX der Deutschen Börse auf, dem sie bereits seit dem 22. März 2021 für knapp sechs Monate angehörte.
Die Encavis AG erwirbt im August 2019 30% der Stern Energy SpA in Parma (Italien).
Aus der Capital Stage AG und der CHORUS Clean Energy AG wird Encavis. Der Name Encavis steht für unseren Aufbruch in die Zukunft und symbolisiert die drei Säulen, die unser Unternehmen ausmachen:
EN steht für „Energy“ und bildet die Basis unseres gesamten Handelns.
CA steht für „Capital“ und damit die Mittel, die wir beim Erwerb unserer Solar- und Windparks einsetzen und mit denen wir attraktive Renditen erwirtschaften.
VIS steht für „Vision“, denn wir setzen auf das Energiesystem der Zukunft und machen Erneuerbare Energien wirtschaftlich.
Börsengang der CHORUS Clean Energy AG. Notierung der Aktien im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse.
Capital Stage AG notiert seit dem 24. März 2014 im SDAX.
Die Capital Stage AG entsteht 2001 durch Einbringung der Beteiligungen der Futura Capitalis AG in die seit 1998 börsennotierte HWAG Hanseatisches Wertpapierhandelshaus AG.
Die CHORUS-Gruppe wird 1998 gegründet und beschäftigt sich seit 2006 ausschließlich mit Investitionen im Bereich der Erneuerbaren Energien.